Kindergarten Tägerstein in Affoltern am Albis

Fenster
Stütze

033 Kindergarten Tägerstein in Affoltern am Albis,
Schweiz

Wettbewerb 2012, Projekt 2014
Fertigstellung 2015

Projektbeschrieb Melk Nigg Architects

Architektur und Konzept
Der alte Kindergarten, eine baufällige Baracke musste abgebrochen werden. Der neue Doppelkindergarten ist als einstöckiger Holzbau an derselben Stelle positioniert wie der alte. Die auskragende Form des alten Gebäudes ist für diesen Standort sinnvoll und wir im neuen Projekt aufgegriffen.
Der Zugang auf der Südostseite führt in die mittig angeordnete Garderobe, sie ist zugleich Erschliessungsfläche für alle weiteren Räume. Weiter führ der Weg in den Logopädie Raum, die Küche, den Aufenthaltsraum, zu den Nasszellen, weiter zu den beiden Unterrichtsräumen. Sie liegen je an einem Ende des lange gezogenen Volumens.

Konstruktion und Materialisierung
Auf dem bestehenden Beton-Fundament / Sockelgeschoss im Erdreich steht ein Holzbau mit Auskragung. Das überspannende zeltartige Dach vereinigt die zwei Kindergärten sowie die Zusatzräume und bildet überdachte Vorplätze. Die Tragstruktur, das gigantische Fachwerk gibt Raumfreiheit und der Konstruktion Stabilität.
Das innen liegende Fachwerk zoniert den Raum in ästhetische Proportionen und ist zugleich das Tragwerk für die Auskragung. Das Gebäude wird allseitig eingefasst mit einer Doppelfalz Blechfassade.

Melk Nigg Architects AG SIA

Haus Zentrum
Zeughausgasse 9
6300 Zug
Schweiz

+41 41 530 35 63

new project enquiries: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
press and communication: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
recruitment: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

© Melk Nigg Architects