Orientierung
Der Baukörper richtet sich nach Südosten zum Naturschutzgebiet und öffnet sich zur Morgensonne, um den allmorgendlichen Kindergartenunterricht mit Licht zu durchfluten.
Die vertikal segmentierte Fassade ist durch hochformatige Öffnungen unterbrochen, die die Blicke direkt in die unmittelbare Natur führen. Die angrenzenden Wohnbauten sind nicht unmittelbar im Sichtfeld und entziehen sich dadurch der Aufmerksamkeit.
Die Form des Neubaus wird durch die beiden grossen Klassenräume definiert. Zwischen diese schiebt sich, leicht nach hinten versetzt, der Erschliessungstrakt. Durch den Rücksprung in der Fassade wird die Wegführung in das Gebäude hinein auf natürliche Weise erkennbar. Im zentral angeordneten Trakt befinden sich Garderobe, Nasszellen und ein gewendelter Treppenaufgang ins Dachgeschoss zum grossen mittigen Malraum. Die weiteren Räume im Obergeschoss, deren Raumhöhe wegen der Dachschrägen reduziert sind, dienen den Kindern als Rückzugsnischen.